Impressum

 

Angaben gemäß §5 TMG:

Andjela Jankovikj
Adler Str. 31
70199 Stuttgart
Deutschland

Kontakt:
Telefon: 015754832644
E-Mail: info@tenomsports.de

Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE362927281

Verantwortlich für den Inhalt nach §55 Abs. 2 RStV:
Andjela Jankovikj
Adler Str. 31
70199 Stuttgart
Deutschland

EU-Streitschlichtung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Haftung für Inhalte:
Als Diensteanbieter sind wir gemäß §7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Haftung für Links:
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, wie zum Beispiel zu unserer eigenen Kursbuchungsplattform „Kursifant“, auf der Kursteilnehmer Kurse buchen können. Für den Inhalt und die Durchführung der Buchungen über „Kursifant“ sind wir verantwortlich. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Inhalte externer Seiten, die möglicherweise auf „Kursifant“ verlinken oder zu anderen Drittanbietern führen.

Urheberrecht:
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Teilnahme an Kursen

 

1. Vertragsabschluss
1.1 Der Vertrag kommt durch die Anmeldung des Teilnehmers zu einem Kurs und die Bestätigung der Anmeldung durch den Anbieter zustande. Die Anmeldung erfolgt online über die Webseite des Anbieters - Kursifant.
1.2 Mit der Anmeldung erklärt der Teilnehmer, dass er die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen hat und mit diesen einverstanden ist.

2. Widerrufsrecht
2.1 Der Teilnehmer hat gemäß § 355 BGB das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag des Vertragsschlusses (also der Buchung des Kurses).
2.2 Der Widerruf muss schriftlich erfolgen (per E-Mail oder Brief) an die im Impressum angegebene Adresse.
2.3 Der Widerruf ist nur wirksam, wenn der Kurs noch nicht begonnen hat.
2.4 Nach Beginn des Kurses entfällt das Widerrufsrecht gemäß § 312g Abs. 2 BGB. Eine Stornierung oder Rückerstattung ist nach Kursbeginn nicht mehr möglich.

3. Kursabsage und Rückerstattung
3.1 Eine freiwillige Stornierung des Kurses durch den Teilnehmer ist nach Beginn des Kurses ausgeschlossen.4
3.2 Der Anbieter behält sich das Recht vor, Kurse bei unzureichender Teilnehmerzahl oder anderen unvorhergesehenen Umständen abzusagen. In diesem Fall wird der Teilnehmer umgehend informiert, und die Kursgebühr wird vollständig erstattet oder auf einen späteren Kurs übertragen.

4. Haftungsausschluss
4.1 Die Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigene Gefahr. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Verletzungen, Unfälle oder Schäden, die während der Teilnahme an den Kursen entstehen.
4.2 Jeder Teilnehmer ist selbst verantwortlich für seine körperliche Verfassung und für die Wahl der für ihn geeigneten Übungen.
4.3 Der Teilnehmer bestätigt, dass er keine gesundheitlichen Einschränkungen hat, die eine Teilnahme am Kurs gefährden könnten. Sollte der Teilnehmer gesundheitliche Probleme haben, ist eine vorherige ärztliche Rücksprache erforderlich.
4.4 Der Teilnehmer trägt die alleinige Verantwortung dafür, sicherzustellen, dass er während der Teilnahme an den Kursen in einem körperlich und gesundheitlich geeigneten Zustand ist. Der Anbieter übernimmt keinerlei Haftung, wenn gesundheitliche Probleme während oder aufgrund der Teilnahme am Kurs auftreten.
4.5 Wenn der Teilnehmer während des Kurses gesundheitliche Beschwerden hat oder sich unwohl fühlt, ist er verpflichtet, dies umgehend dem Kursleiter mitzuteilen und den Kurs zu verlassen, falls dies erforderlich ist.
4.6 Ein Teilnehmer, der akut krank oder gesundheitlich nicht in der Lage ist, am Kurs teilzunehmen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Infektionen, fieberhafte Zustände oder akute Schmerzen), ist ausdrücklich nicht berechtigt, am Kurs teilzunehmen. Sollte ein Teilnehmer während des Kurses gesundheitlich auffällig werden oder sich als krank erweisen, kann der Anbieter den Teilnehmer nach eigenem Ermessen vom Kurs ausschließen.
4.7 Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Verletzungen, die dem Teilnehmer während des Kurses durch eigenes Fehlverhalten entstehen. Der Teilnehmer ist für die richtige Ausführung der Übungen und das Einhalten der Sicherheitsvorkehrungen selbst verantwortlich.

5. Gesundheitliche Voraussetzungen
5.1 Die Teilnahme an den Kursen ist nur für gesunde Personen geeignet.
5.2 Teilnehmer, die unter gesundheitlichen Einschränkungen, wie z.B. akuten oder chronischen Erkrankungen, leiden, sind nicht berechtigt, am Kurs teilzunehmen, es sei denn, sie können eine ärztliche Genehmigung vorlegen. Eine ärztliche Bescheinigung wird dringend empfohlen, insbesondere bei bestehenden gesundheitlichen Problemen.
5.3 Der Teilnehmer verpflichtet sich, den Anbieter über etwaige gesundheitliche Probleme oder Veränderungen in seiner gesundheitlichen Verfassung zu informieren, die die Teilnahme am Kurs beeinträchtigen könnten.

6. Präsenzkurse und Sicherheit
6.1 Alle Kurse werden als Präsenzkurse durchgeführt.
6.2 Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass jeder Teilnehmer auf seine eigene Sicherheit achten muss, sowohl während der Übungen als auch außerhalb des Kurses.
6.3 Die Teilnehmer sind verantwortlich für ihre persönlichen Gegenstände (z. B. Taschen, Wertsachen) und deren sichere Aufbewahrung. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für verlorene oder gestohlene Gegenstände.
6.4 Der Teilnehmer ist verpflichtet, sich an die Anweisungen des Trainers zu halten und sich in einer Weise zu verhalten, die die Sicherheit und das Wohlbefinden aller Teilnehmer nicht gefährdet.

7. Datenschutz
7.1 Der Anbieter erhebt, verarbeitet und speichert personenbezogene Daten der Teilnehmer ausschließlich zum Zwecke der Kursorganisation und -durchführung.
7.2 Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Durchführung des Kurses notwendig (z. B. an Kursifant, Zahlungsdienstleister).
7.3 Mit der Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer mit der Erhebung und Verarbeitung seiner Daten gemäß dieser Bestimmung einverstanden.

8. Kurszeiten und Änderungen
8.1 Die Kurszeiten und -orte sind auf der Webseite des Anbieters angegeben.
8.2 Der Anbieter behält sich das Recht vor, Kurszeiten, Kursinhalte oder die Kursleitung zu ändern.
8.3 Sollte ein Kurs abgesagt oder verschoben werden, wird der Teilnehmer umgehend informiert und die Kursgebühr wird auf einen anderen Kurs übertragen oder vollständig erstattet.

9. Gerichtsstand und anwendbares Recht
9.1 Es gilt deutsches Recht.
9.2 Der Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern der Teilnehmer Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.